ACHTSAMKEIT MEDITATION ENTSPANNUNG
„Achtsamkeit bedeutet, sich dem unmittelbaren Augenblick mit einer nicht wertenden annehmenden Haltung zuzuwenden – dem, was wir gerade tun, ohne in Grübeleien, Erinnerungen oder Zukunftsplänen gefangen zu sein. Man ist einverstanden mit dem, was gerade ist – unabhängig davon, ob eine Situation gerade angenehm oder unangenehm ist.“
Jon Kabat-Zinn
Das Herzstück der Achtsamkeit ist die Meditation.
Meditation führt zu einem bewussten, liebevollen Umgang mit sich selbst. Sie beruhigt und stabilisiert den Geist und sorgt somit für Wohlbefinden und innere Ausgeglichenheit.
Der Geist darf hier ruhig und zentriert werden.
Meditativer Workshop
Bewegung - Klang und Stille - Bewusstsein
Mögliche Inhalte
- Atemübungen
- Sitzmeditation
- Gehmeditation
- konzentrative Meditation
- Duftreisen
- Fantasiereisen
- Genusstraining
- Achtsamkeit mit den 5 Sinnen
- Qi Gong Übungen
- Herz-Chakra
- Body Scan
- Klangschalen
Hinweise
- Bitte kommen Sie in bequemer Kleidung und bringen zum Kurs Socken oder Schläppchen, ein großes Handtuch und eine eigene Decke mit.
- Damit Sie gut ankommen können und der Workshop pünktlich beginnen kann, bitten wir Sie, sich etwa 10 Minuten vor Beginn einzufinden.
- Es gibt keine Altersbeschränkung für diesen Kurs. Vorkenntnisse sind keine Voraussetzung für die Teilnahme.
- Für Menschen mit schweren Depressionen, substanzbezogenen Suchterkrankungen, Psychosen und Schizophrenien ist die Achtsamkeitspraxis nicht geeignet.